Springe zum Inhalt

 

Im Aufbau - Bilder und Text

 

Nicht einmal die altehrwürdigen Platanen  am Portal zur Schlucht von Kazaviti vermögen wir gegen Vandalismus zu beschützen - vor Einwohnern des Dorfes die sich "Naturschützer" nennen. Angeblich war dieser Baum tot - Brennholz. So wäre es ein Naturwunder, dass er wieder lebendig geworden ist und neu austreibt...Die Forstbehörde hatte nur ein blindes Auge - unser Protest ist verhallt.

Seals and coastal fishermen face identical threats, more than just the rapid depletion of fish resources by exploitive trawlers... ...weiterlesen "Seals and fishermen united in one boat"

Das große Katzenelend

Das Dorf Kazaviti auf der Insel Thassos im Norden der Ägäis wird im Herbst fast gänzlich verlassen. Einheimische und Sommergäste lassen dann mehr oder weniger bedenkenlos all die vielen Katzen ohne Versorgung zurück (photo # 17). Es beginnt ein unerträgliches, doch kaum beachtetes Martyrium, Die Tiere hungern nicht nur, es breiten sich auch Krankheiten aus; Jahr für Jahr geht die Katzengrippe um - sie bedeutet für jüngere Tiere häufig den Tod ( photo # 26). Und Jahr für Jahr, seit das Dorf wieder aus seinem Dornröschenschlaf erwacht ist und im Sommer wieder bewohnt wird, vergrößert sich das Leiden der Tiere. Es werden immer mehr Katzen (trotz der Todesfälle). Das kümmert die Leute wenig. Und wer ist bereit, dafür Geld für eine Geburtenkontrolle auszugeben... Noch schlimmer: die auch im Winter hier ausharren und sich der Katzen annehmen, werden deswegen angefeindet. Sollen die Katzen doch verenden! Es sind ja viel zu viele! ...weiterlesen "Kätzchengeschichten aus Kazaviti"

- with emphasis on Kazaviti village, Thassos Island

Note also articles/parts I (Introduction/general); II (New Guinea - Melanesia) and IV (Bavaria)

All pictures and captions on page 5

The schizofrenic situation in Greece is characterized by the overwhelming power of urban life style on the one hand side, and close affinity of town people to the village where their forefathers lived, on the other. “Tradition” is on everybody's lips, but hardly anyone really understands what it means. And praxis shows the opposite of preserving the old. Pseudo-rustic design is in vogue as fulfilment of nostalgia – without that people have maintained any meaningful comprehension of village heritage. ...weiterlesen "The dilemma of rural architecture – part III (Greece)"

The abundance of wild flowers in spring 1976 was overwhelming. It may have been equally so in previous years... is it still the same, though, nowadays? ...weiterlesen "Skyros – a garden of wild flowers"